Eine Lösung gegen Arthrose

Zusammenfassung: Mit zunehmenden Alter gehören auch Gelenkbeschwerden als Begleiterscheinungen in Form von Arthrose dazu. Gibt es jetzt dafür eine wirksame Lösung? Erfahren Sie mehr über den Wirkstoff Glocosamin. Inhaltsverzeichnis Was ist Glucosamin? Was bei der Einnahme von Glucosamin zu beachten ist Arthrose entsteht durch einen progressiven altersbedingten Knorpelabrieb aufgrund stetiger Überlastung der Gelenke. Weitere Risikofaktoren […]

Weiterlesen...
Tipp zur Fitness

Das Fitnesstraining optimieren – 3 Tipps für mehr Erfolg beim Fitnesstraining

Zusammenfassung: Fitness ist ein Trend der in Deutschland eine immer größere Bedeutung erlangt. Doch fit zu sein bedeutet nicht nur Sport zu treiben. Welche Faktoren Sie noch beachten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel. Inhaltsverzeichnis Auf die richtigen Nahrungsergänzungsmittel setzen Die Intensität während des Trainings steuern Auf eine gesunde Ernährung achten Der Fitnesstrend setzt sich […]

Weiterlesen...
Gefahr von Schmerzmitteln

Schmerzmittel schaden der Gesundheit

Zusammenfassung: Für viele Menschen sind Schmerzmittel ein alltäglicher Begleiter – und wir sprechen hier von rezeptfreien Schmerzmitteln die ganz normal gekauft werden können. Doch genau diese Schmerzmittel werden zunehmend zur Gefahr. Mehr zum Thema erfahren Sie im folgenden Artikel. Inhaltsverzeichnis Herzinfarkt nach Einnahme von Diclofenac? Sollen Schmerzmittel rezeptpflichtig werden? Klinische Studien zu Schmerzmitteln Gefahren für´s […]

Weiterlesen...

Bewegung oder Diät: Was ist wichtiger?

Zusammenfassung: Einige Tipps sind für Herzkranke oder zur Vorbeugung echte Dauerbrenner: Körperlich möglichst aktiv bleiben und – das ist die wichtigste Regel – Gewicht verlieren. Was davon wichtiger ist, hat eine norwegische Studie nähe runtersucht. Mehr dazu erfahren Sie jetzt im folgenden Artikel. Inhaltsverzeichnis Bewegung vor Gewichtsverlust Das sagt die Studie Herzkrankheiten als Todesursache Fazit Bewegung […]

Weiterlesen...
Informationen zum Burnout

Wenn durch Stress der Burnout droht

Fast 90 Prozent Deutschen sind von ihrer Arbeit gestresst. Und das teilweise so stark, dass ihnen ein Burnout droht – z.B. anhaltende Erschöpfung, innere Anspannung und Rückenschmerzen. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Krankenkasse pronova BKK. Mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland leidet zumindest hin und wieder unter Rückenschmerzen, anhaltender Müdigkeit, […]

Weiterlesen...
Gesundheitsratgeber

So viel Zucker steckt in Lebensmitteln

Zusammenfassung: Fast ein Drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig, darunter auch viele Kinder. Eine Studie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und der Uni Mannheim zeigt nun, dass die meisten Eltern den Zuckergehalt von bei Kindern beliebten Lebensmitteln massiv unterschätzen – mit Folgen für das Gewicht und die Gesundheit ihrer Kinder. Den Eltern, die an der Studie teilgenommen […]

Weiterlesen...
Gesundheitsratgeber Netdoktor24

Vitamine im Winter

Zusammenfassung: Erkältung, Grippe, Durchfall – Im Winter ist das Immunsystem besonders anfällig für Krankheiten und Beschwerden. Das nasskalte Wetter und viele Menschen, die nicht an die frische Luft gehen, bieten Erregern beste Bedingungen. Gut, wenn dann die Ernährung die für die körpereigene Abwehr wichtigen Vitamine liefert. Ist vom Immunsystem die Rede, denken viele Menschen an […]

Weiterlesen...
Gesund Leben trotz Schlafstörungen

Schlafstörungen – Serie 1

Zusammenfassung: Schlafstörungen sind eine Krankheit und unterscheiden sich durch "nicht schlafen" oder "nicht durchschlafen" können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Erkrankung, die Ursachen und welche Mittel die Medizin, Mutter Natur oder einfach Haushaltsmittel bereit stellt. Von Schlafstörungen spricht man, wenn der Schlafrhythmus in irgendeiner Form gestört ist. Dabei wird grundsätzlich unterschieden, ob […]

Weiterlesen...
Das können Sie bei einer Nierenbeckenentzündung tun

Nierenbeckenentzündung

Zusammenfassung: Eine Nierenbeckenentzündung ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens, die häufig aber nicht nur Frauen trifft. Der Grund ist die kürzere Harnröhre. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlung von Nierenbeckenentzündungen. Die Nierenbeckenentzündung ist eine, meist durch Bakterien verursachte, Entzündung des Nierenbeckens. Bei bakteriellen Nierenbeckenentzündungen ist nachfolgend das umgebende Nierenbindegewebe mit betroffen. […]

Weiterlesen...

Wenn man im Urlaub nicht abschalten kann

In alles Bundesländern sind die Sommerferien in vollem Gang. Für den größten Teil der Arbeitnehmer ist der Sommerurlaub die wichtigste Auszeit vom Job. Oder etwa nicht? Nach Informationen der Techniker Krankenkasse (TK) stellen diese Wochen bei vielen Arbeitnehmern eher eine Arbeitsunterbrechung als wirklichen Urlaub dar. Einer Untersuchung zu Folge geben 30% der Befragten an, auch […]

Weiterlesen...