Hilfe bei Potenzproblemen

Wie Sie eine Erektion für 30 Minuten aufrechterhalten

Zusammenfassung: Eine Erektion sollte bei einem gesunden Mann normalerweise 30 Minuten und auch länger dauern. Wenn das nicht mehr klappt oder wenn Sie gar überhaupt keine oder nur eine sehr schwache Erektion bekommen, könnten Sie an einer erektilen Dysfunktion leiden. Dagegen können Sie jede Menge unternehmen. Inhaltsverzeichnis Was kann eine längere Erektion bewirken? Verschiedene Stadien […]

Weiterlesen...
Hilfe bei Erektionsproblemen

Warum bekomme ich keine Erektion?

Zusammenfassung: Wenn bei einem Herrn die Manneskraft schwindet, kann das nicht nur das Selbstbewusstsein ganz schön beeinträchtigen. Auch die Partnerschaft leidet mitunter sehr, wenn das Sexleben nicht mehr wie gewohnt genossen werden kann. Dabei kommt es nicht selten vor, dass Männer schon in jungen Jahren Schwierigkeiten mit der Potenz bekommen. Doch woran liegt es, wenn […]

Weiterlesen...
Was sind Triggerpunkte

Welche Rolle spielen Triggerpunkte?

Zusammenfassung: Triggerpunkte befinden sich nicht nur in der Nähe Ihres Halses – sie können sich in Muskeln am ganzen Körper bilden. Dieser Artikel konzentriert sich auf das myofasziale Schmerzsyndrom im Nacken, wenn sich Triggerpunkte in den Muskeln der Schultern, des oberen Rückens und natürlich des Nackens selbst entwickeln. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Triggerpunkt? Wie bekommt […]

Weiterlesen...
Rasurbrand: Ursachen und Hilfe

Was ist Rasurbrand?

Zusammenfassung: Rasurbrand ist eine häufige Hauterkrankung, die nach der Rasur auftreten kann. Ursachen sind Trockenrasur, zu schnelle Rasur, Rasur mit einem alten Rasiermesser oder Rasur gegen die Haarwuchsrichtung. Die Behandlung von Rasurbrand umfasst kalte Kompressen, Weichmacher, Aloe Vera und Hausmittel wie Apfelessig oder Haferflockenbäder. Inhaltsverzeichnis Was ist Rasurbrand? Wen betrifft Rasurbrand? Was verursacht Rasurbrand? Wie […]

Weiterlesen...
Superfood: Gesund oder überbewertet?

3 Superfoods, die jeder zu Hause haben sollte

Zusammenfassung: Gefühlt jede Woche scheint es neue Superfoods auf dem Markt zu geben. Die Vielzahl an Produkten macht es Verbrauchern nicht gerade einfach zu verstehen, was wirklich gut ist beziehungsweise welche Superfoods mehr Geld kosten, als, dass sie überhaupt eine Wirkung hervorbringen. Inhaltsverzeichnis Superfoods: So nützlich sind sie wirklich Gerstengras Natürlicher Entzündungshemmer Matcha: koffeinhaltiger Grüntee […]

Weiterlesen...
Schutzmaßnahmen gegen Corona

Fragen und Antworten zu neuen Erkenntnissen über Covid-19

Zusammenfassung: Die Corona-Pandemie beschäftigt und jetzt schon seit über 2 Jahren und ein Ende scheint nicht in Sicht. Doch welche Erkenntnisse hat die Pandemie über Covid-19 bisher gebracht? Wir haben die neuesten Fragen und Antworten zum Coronavirus und den Schutzmaßnahmen. Inhaltsverzeichnis Wie kann ich eine SARS-CoV-2-Infektion vermeiden? Was soll ich tun, wenn ich Symptome von […]

Weiterlesen...
Tipps für einen gesunden Muskelaufbau

Gesund Muskeln aufbauen – mit diesen Tipps gelingt es

Eine bessere Haltung, ein geringeres Krankheitsrisiko, weniger Schmerzen und stärkere Gelenke – es gibt gute Gründe, um Muskeln aufzubauen. Das einzige Problem ist, dass viele Menschen nicht wissen, wie sie den Muskelaufbau am besten angehen sollen. Nicht selten resultiert das in Verletzungen oder Praktiken, die der Gesundheit schaden. Das muss nicht sein, denn es gibt […]

Weiterlesen...
Das hilft bei Nikotinentzug

Wie kann ein Nikotinentzug gelingen?

Zusammenfassung: Obwohl den meisten Rauchern die gesundheitlichen Folgen ihrer Sucht sehr wohl bekannt sind, fällt es vielen schwer, damit aufzuhören. Obwohl den meisten Rauchern die gesundheitlichen Folgen ihrer Sucht sehr wohl bekannt sind, fällt es vielen schwer, damit aufzuhören. Inhaltsverzeichnis Eine Frage des Willens Raucherverhalten Schlusspunkt-Methode Entwöhnungskurse Akupunktur Nikotinersatztherapie Hypnose Nach der letzten Zigarette Eine […]

Weiterlesen...
Hilfe bei Nadelstichverletzungen

Verletzungen durch Nadelstiche sind vermeidbar

Zusammenfassung: Was Nadelstichverletzunen angeht, sind es besonders Berufe im Gesundheitswesen, bei denen es ein hohes Risiko gibt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der Situation umgehen und optimal handeln. Inhaltsverzeichnis Verletzungen durch Nadelstiche Vermeidung von Nadelstichverletzungen Was tun, wenn Sie sich mit einer Nadel verletzt haben? Beurteilung Ihrer Verletzung Ist eine Behandlung erforderlich? […]

Weiterlesen...
Was tun gegen die Frühkahrsmüdigkeit?

Frühlingsmüdigkeit – ist etwas ganz Natürliches

Zusammenfassung: Bei der Frühjahrsmüdigkeit handelt es sich um keine Erkrankung, sondern um ein ganz natürliches Phänomen. Doch was kann man dagegen tun, um mit mehr Vitalität in den Frühling zu starten? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber. Inhaltsverzeichnis Frühjahrsmüdigkeit Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung Fazit: Kleine Rituale peppen den Antrieb auf Frühjahrsmüdigkeit Warum […]

Weiterlesen...