Schwitzen bei Übergewicht

Starkes Schwitzen bei Übergewicht

Übergewicht kann die Ursache für verschiedenste Krankheiten und Beschwerden sein. Beim Sport z.B. sind Übergewichtige physisch häufig weniger belastbar und ermüden schneller als Normalgewichtige. Da auch das Herz-Kreislauf-System unter der Belastung leidet, geraten viele Übergewichtige bei körperlicher Anstrengung schnell in Atemnot. Eine typische Begleiterscheinung von Übergewicht ist u.a. ein vermehrtes Schwitzen. Dieses tritt nicht nur […]

Weiterlesen...

Die Verwendung einer Infrarotlampe bei einer Erkältung

Spätestens wenn die kalte und feuchte Jahreszeit angebrochen ist, quält sie wieder viele mit ihren unangenehmen Symptomen: Die Erkältung. Einige Hausmittel gibt es, um sie zu beseitigen, doch auch die Infrarotlichtlampe leistet bei einer Erkältung gute Dienste, denn sie steigert die Durchblutung und kann damit eine Linderung verschaffen. Der folgende Ratgeber erläutert alles Wissenswerte rund […]

Weiterlesen...

Mit BakkuHira Rückenschmerzen adè

So ab Mitte 30 fängt es meistens an, das Zwicken und Zwacken im Rücken. Mit zunehmendem Alter schleichen Rückenschmerzen in den Alltag ein und sind inzwischen eines der am häufigsten auftretenden Beschwerden in Deutschland. Woher die Rückenschmerzen stammen kann nur eine genaue Untersuchung aufzeigen, denn es gibt viele Ursachen die dafür in Frage kommen. In […]

Weiterlesen...

Ratgeber bei Erektionsproblemen

Viagra kennt jeder, denn seitdem das Potenzmittel Ende der 90-er Jahre auf den Markt kam, ist es mittlerweile zum Synonym für potenzsteigernde Mittel geworden. Doch so wirksam Viagra gegen erektile Dysfunktion ist, die Nebenwirkungen sind nicht zu vernachlässigen und treten verhältnismässig oft auf. Die Verträglichkeit chemischer Potenzmittel ist ein Schwachpunkt, denn allzu oft treten Kopfschmerzen, […]

Weiterlesen...

Was ist Low Carb?

Mit Low-Carb („wenig Kohlenhydrate“) werden verschiedene Ernährungsformen bezeichnet, die eines gemeinsam haben: der Anteil der Kohlenhydrate in der Ernährung ist im Vergleich zur "normalen" Ernährung deutlich geringer. In wie weit der Anteil der Kohlenhydrate dabei verringert wird, ist bisher nicht genau festgelegt. In der Regel verständigen sich Experten auf eine Definition, die in der Folge für […]

Weiterlesen...

Ist eine Infrarotheizung gesund?

Infrarotheizungen kommen immer mehr in Mode, sind sie doch nicht nur einfach eine Heizung, sondern auch oft optisches Highlight einer Wohnung. Zudem wird ihnen ein angenehmes Wärmegefühl nachgesagt, fleichmässigere Wärmeverteilung und weniger Staubzirkulation. Ist eine Infrarotheizung auch gesünder? Im Gegensatz zur Infrarotheizung funktionieren herkömmliche Heizungen über Konvektion. Bei der Konvektion wird kalte Luft erwärmt und […]

Weiterlesen...
Informationen zu Sportverletzungen

Verletzungen beim Sport

Dass Sport die Gesundheit erhalten und die Fitness fördern kann, ist unbestritten. Sport trägt aber auch ein gewisses Risiko, ein Verletzungsrisiko. In Deutschland treiben mehr als 40 Millionen Menschen regelmäßig Sport. Davon verletzen sich jedes Jahr rund 1,5 Millionen Menschen beim Sport. Mehr Informationen zu Sportverletzungen jetzt auf Netdoktor24. Risikogruppen Im harten Wettbewerb kommt es […]

Weiterlesen...

Hilfe durch Phenoxin

Der Sommer ist da und mit ihm der Wunsch nach einer tollen Figur. Gerade an heißen Strandtagen möchte man mit einem attraktiven Körper glänzen. Mit Sport und einer Ernährungsumstellung allein dauert es eine gefühlte Ewigkeit. Doch es gibt Hilfe in Form von Schlankmachern wie Phenoxin. Phenoxin ist ein neuartiges Schlankheitsmittel, ein Nahrungsergänzungsmittel, dass bei der […]

Weiterlesen...
Gesund leben - Kaffee trinken

Ab wann wird Kaffee ungesund?

Ein Tag so ganz ohne, ist für Kaffee-Geniesser schwer vorstellbar. In Ruhe am Frühstückstisch oder am Nachmittag entspannt auf der Terrasse seinen Kaffee trinken, um wach zu werden oder fit zu bleiben, das muss sein. Dann gibt es aber auch viele Menschen, da ist die Tasse immer voll. Doch wie bei vielen anderen Dingen auch, […]

Weiterlesen...